Die Vogelperspektive oder?
  Ein anderer Standpunkt bedeutet eine andere Sichtweise. Von oben betrachtet, scheint die Welt 
  eine andere zu sein. Lassen wir die Fotos auf uns einwirken!
  Die Möwe links hat sich einen Platz auf der Strandmauer gesichert, während die Möve auf der 
  rechten Seite im Wind segelt und nach Muscheln Ausschau hält.
  Hier hat jeder seine Sichtweise gewählt.
 
 
  
Auf Augenhöhe
  Ein sonniger Tag am Baldeneysee in Essen.
 
 
  
Die Froschperspektive
  Die Japanische Kirsche blüht alljährlich im Mai in Mülheim an der Ruhr. Die Fotos aus 
  der Froschperspektive - von unten nach oben - in den strahlend blauen Himmel sind 
  ein tolles Naturerlebnis. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Ich liebe Fotos…
  Das Auge ißt mit, so lautet ein Spruch aus der Küche. Aber ganz so einfach ist es 
  nicht. Filmsalat, so nannte man früher einen Super 8 Film, der im Projektor 
  zerknitterte: „Es gibt viel zu tun, packen wir es an!“
  Ulrich Richter
  Das Fotoalbum mit und ohne Text
  Die Gestaltung eines Fotoalbum ist nicht immer einfach. Da haben Menschen unterschiedliche Auffassungen. Was dem einen recht ist, ist dem 
  anderen billig. Probieren geht über studieren, so lautet ein Sprichwort.
  Und genau das schlage ich euch hier vor. Diese Fotoseite wird am PC entwickelt aus Spaß an Farben und Fotos. 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Vorfreunde 
  aufs 
  Frühjahr
 
 
  Osterglocken
 
 
  Gartenblumen
 
 
  Fotos: U. Richter -  Krupp LKW-Treffen in Essen, Berthold-Beitz-Boulevard,  am 13. 6. 2008
 
 
  Die Krupp Lkw-Fabrikationshallen standen in der Nähe
  der Helenenstraße in Essen-Altendorf. Die Produktion
  begann im Jahre 1919 und endete 1968. Der Zweitakter 
  Dieselmotor verbrauchte mit Anhänger gut und gerne
  40 Liter auf 100 km und war bekannt dafür, das er
  im Standlauf seinen eigenen Namen sagen konnte:
  „Krupp-Krupp-Krupp-Krupp-Krupp-Krupp-Krupp“